Mit etwas Verspätung kommt heute endlich der Nachtrag zu unseren letzten beiden Rennen, dem Glasbachrennen sowie dem eine Woche später ausgetragenen Ibergrennen.
Bei beiden Rennen gingen wir mit 2 Fahrzeugen an den Start, mit dabei wie immer unser bekannt schneller M3, sowie seit Beginn dieser Saison auch das neue Pferd im Stall, der Norma M20F.
Nikolas startete am Glasbach auf dem BMW NHM M3 in der Gruppe F, fuhr eine Top-Zeit nach der anderen und glänzte Sonntag Abend mit dem 2. Platz in seiner Gruppe.
Hendrik startete auf dem Norma NHM M20F bei den Sportprototypen. Das „Einschießen“ verlief soweit ohne nennenswerte Probleme, allerdings schon bei der zweiten Auffahrt lag das Limit näher an der Leitplanke als erwartet…, Kontakt. Oben angekommen die Diagnose, hintere Felge gebrochen…, keine weiteren Beschädigungen, Glück im Unglück. Das Auto ist wahnsinnig schnell, das zeigten auch die Zeiten am Rennsonntag. Das Ergebnis, auch hier Platz 2.
Eine Woche später direkt die nächste Veranstaltung, etwa 90km weiter Richtung Norden, das Ibergrennen. Eines der besten Fahrerlager erwartet dort die Renngemeinschaft.
Wir wechselten die Fahrerbesetzung, sprich Niko auf dem Norma und Hendrik im BMW.
Auch hier zeigten beide wieder, wie schnell die Fahrzeuge sind und welche Zeiten schon jetzt vor allem mit dem Norma möglich sind, trotz überschaubarer Kilometer für beide Fahrer hinter dem Steuer des neuen Gefährtes.
Die Ergebnisse auch hier kurz und knapp, P2 für beide, das kann sich sehen lassen.
Nächster Auftritt wird das Bergrennen in Hauenstein sein. Leider müssen wir für dieses Jahr auf Grund terminlicher Kollisionen das Bergrennen im schönen Homburg streichen.